
Wozu Brandentrauchung?
Ein detailliertes Brandschutzkonzept ist bei Gebäuden ab 100 Personen zwingender Bestandteil für das Ansuchen um Baubewilligung – die Planung zur Rauchfreihaltung der Fluchtwege spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Brandrauch ist giftig
Bei einem Brand entsteht toxischer Rauch, der es einem innerhalb kürzester Zeit unmöglich macht, sich selbst zu retten.
- Moderne Entrauchungsanlagen
- sichern die Flucht- und Rettungswege,
- begrenzen durch kontrollierte Wärmeableitung die Brandausbreitung und
- unterstützen den Feuerwehreinsatz.
Entrauchungs-Prinzip
Je nach geplantem Gebäude kommen unterschiedliche Entrauchungs-Systeme zum Einsatz. Diese Animation zeigt das zugrunde liegende Entrauchungs-Prinzip.
Wir sind Spezialisten
VOZU Brandentrauchung wurde 2011 von DI Sven Vozu gegründet und steht seitdem unter seiner persönlichen Leitung. Bei uns sind Sie in erfahrenen Händen!

erfahren
Sven Vozu ist seit über 27 Jahren in der HKLS-Sparte tätig und zertifizierter, gerichtlich beeideter Sachverständiger.

individuell
Kein Gebäude gleicht dem anderen. Deshalb planen wir bedarfsbezogen. Sie bekommen, was Sie brauchen.

direkt
Wir sind auch während der Anlagen-Installation und Konfiguration direkter Ansprechpartner der Ausführenden.

flexibel
Planliche Änderungen betreffen oft auch brandschutztechnische Einrichtungen. Wir reagieren sofort und sicher.

"app"-to-date
Moderne Konzepte brauchen moderne Werkzeuge. Wir arbeiten u.a. mit iPad-Apps zur Anlagen-Fernsteuerung.
Wir planen und beraten
VOZU Brandentrauchung ist als Sonderplaner im Bereich Brandentrauchung und Druckbelüftung tätig. Wir stehen Ihnen als erfahrener Berater jederzeit – von der Planung bis zur Abnahme und Wartung – zur Seite.